Die schon zuvor bestehende Maschinenfabrik und Eisengießerei in Darmstadt wurde mit Unterstützung der ebenfalls in Darmstadt ansässigen Bank für Handel und Industrie 1857 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Liquidation des Unternehmens wurde mit der Generalversammlung am 21. Dezember 1878 eingeleitet.
Das nachfolgende Quellen- und Literaturverzeichnis enthält zum einen einige wenige Dokumente der Maschinenfabrik und Eisengießerei selbst, zum anderen eine Vielzahl sehr verschiedener Dokumente, Abhandlungen, Broschüren, Berichte oder Bücher, in denen Hektor Rößler (der Münzrat) und/oder die Maschinenfabrik und Eisengießerei bzw. deren Produkte erwähnt werden. Entgegen der Konvention werden die Quellen- und Literaturangaben der Rubriken A bis F, soweit erschließbar, chronologisch aufgeführt. Rubrik F zur „zeitgenössischen Literatur‘ umfaßt den Zeitraum bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die Rubriken G bis J sind alphabetisch sortiert.
Auf dieses Literaturverzeichnis folgt die Liste aller in den Kapiteln vorhandenen Tabellen.
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Februar 2023 aktualisiert. Links auf andere Webseiten bedeuten keine Zustimmung zu den jeweiligen Inhalten, sondern sind rein informativer Natur. © Walter Kuhl 2008, 2015, 2023. Die Wiedergabe, auch auszugsweise, ist nur mit dem Einverständnis des Verfassers gestattet.
URL dieser Seite : https://www.walter-kuhl.de/fabrikviertel/me/92_quellenliteratur.htm