1869 wurde die Riedbahn zwischen Darmstadt und Worms eröffnet. Die heutige Riedbahn mit ihrem Hauptverlauf von Mannheim nach Frankfurt wurde erst zehn Jahre später errichtet. Dokumentiert wird auf meinen Riedbahn-Seiten der Streckenabschnitt zwischen Darmstadt und Goddelau.
Das letzte Jahr des Ersten Welrkriegs brachte neue Entbehrungen, auf den Schlachtfeldern in Frankreich und Belgien im Westen, an der deutsch-österreichisch-russischen Front im Osten, aber auch für den Großteil der Zivilbevölkerungen der am Krieg beteiligten Mächte. Der Krieg blieb ohnehin nicht ohne Auswirkung auf den Personen- und Güterverkehr an der Heimatfront. Nur, was für den Kriegseinsatz entbehrlich war, wurde dem zivilen Verkehr zugestanden; und dieses Material wurde auf Verschleiß gefahren. Was ein solcher Arbeitsalltag für die Beschäftigten bedeutet haben mag, läßt sich nur schwer ermessen.
Die Kopien bzw. Scans dieser Fahrplantabellen verdanke ich Ralph Völger von der Fahrkartendruckerei im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein.
Das Badische Kursbuch enthielt ausgewählte Strecken, die an das Gebiet des in Karlsruhe residierenden Großherzogtums grenzen oder in selbiges, hier: nach Mannheim, hineinführen. Aus den hier vorliegenden Angaben geht hervor, daß die vor Beginn des Krieges, aber auch nach Aufhebung französischer Sanktionen im Oktober 1921 verkehrenden direkten Personenzüge von Mannheim nach Darmstadt über Biblis (und retour) nicht zum Einsatz kamen. Die als Triebwagenfahrten gekennzeichneten Kurse dürften mit Wittfeld-Akkumulatortriebwagen betrieben worden sein.
Diese Seite gibt einen Überblick über die Fahrpläne der Riedbahn sowie einiger Darmstadt berührenden Strecken. Dies sind:
Am 6. Mai 1918 veröffentlichte die „Darmstädter Zeitung“ folgende Bekanntmachung der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz:
„Die Betriebslage gestattet es noch nicht, den am 15. Mai in Kraft tretenden Sommerfahrplan in dem beabsichtigten Umfange voll einzuführen. Ein Verzeichnis der vorläufig noch nicht verkehrenden Züge wird unserem amtlichen Taschenfahrplan beigelegt und auf den Bahnhöfen ausgehängt werden.“
Diese Seite wurde zuletzt am 7. August 2020 aktualisiert. Links auf andere Webseiten bedeuten keine Zustimmung zu den jeweiligen Inhalten, sondern sind rein informativer Natur. © Walter Kuhl 2008, 2013, 2020. Die Wiedergabe, auch auszugsweise, ist nur mit dem Einverständnis des Verfassers gestattet, ausgenommen die Kursbuch-Scans.
URL dieser Seite : https://www.walter-kuhl.de/riedbahn/fahrplaene/kb1918sommer.htm