Der Bahnhof in Seitschen.
Übersichtsseite
1846 eröffnete die Sächsisch-Schlesische Eisenbahngesellschaft die Station Seitschen (sorbisch: Žičeń) an der Strecke von Dresden nach Görlitz. 160 Jahre später verließ der letzte Fahrdienstleiter das Stationsgebäude, einige Jahre später wurde es auf einer Auktion in Dresden versteigert.
Dies ist die Übersichtsseite.
Was so alles im Verlaufe eines Jahres geschieht
Eine sehr subjektive Bestandaufnahme.
- Was 2018 so alles geschieht.
- Was 2019 so alles geschieht.
- Was 2020 so alles geschieht.
- Was 2021 so alles geschieht.
- Was 2022 so alles geschieht.
- Was 2023 so alles geschieht.
- Bauarbeiten in Seitschen im April und Mai 2023.
Auf der Durchreise
Sichtungsbilder von vorbeifahrender Lokomotiven, Güterzügen und mitunter auch Triebwagen.
- Sichtungen 2016.
- Sichtungen 2017.
- Sichtungen im ersten Halbjahr 2018.
- Sichtungen im zweiten Halbjahr 2018.
- Sichtungen im ersten Halbjahr 2019.
- Sichtungen im zweiten Halbjahr 2019.
- Sichtungen im ersten Halbjahr 2020.
- Sichtungen im zweiten Halbjahr 2020.
- Sichtungen im ersten Halbjahr 2021.
- Sichtungen im zweiten Halbjahr 2021.
- Sichtungen von Januar bis April 2022.
- Sichtungen von Mai und Juni 2022.
- Sichtungen von Juli bis September 2022.
- Sichtungen von Oktober bis Dezember 2022.
- Sichtungen im ersten Halbjahr 2023.
- Sichtungen im zweiten Halbjahr 2023.
Sichtungen mal anders
Sichtungsbilder außer der Reihe oder an anderen Orten.
Historisches
Ansichtskarten, Fahrpläne, Zeitungsberichte und mehr.
- Ansichtskartenmotive des Bahnhofs und seiner Umgebung; eine noch unvollständige Sammlung.
- Die Beeteinfassung der Bahnhofsrestauration. Marginalia zwischen Archäologie und Kunstgeschichte.
- Die Eröffnung des Haltepunktes 1846.
- Verschiedene Dokumente aus dem 19. Jahrhundert.
- Ankunft und Abfahrt der Busse in Bautzen im Sommer 1965.
- Bauarbeiten in der Oberlausitz 1965. Zugausfälle, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr.
- Streiflicht aus dem Waggonbau Görlitz 1965: „Also tun wir es!“
- Der Jahresfahrplan der Deutschen Reichsbahn für 1988/89 auf der Strecke von Görlitz nach Dresden.
Alles noch ein wenig unsortiert
Was sonst noch an- und aufgefallen ist.
- Bespannungsübersicht zu den Trilex-Desiros. Wie viele Triebwagen sollten 2015 bis 2018 auf der Strecke sein?
- Der ZVON sah in seinem Entwurf des Nahverkehrsplans 2017 die Ausdünnung des Angebots an kleineren Stationen entlang der Strecke von Dresden nach Görlitz vor. Hierzu einige kritische Anmekungen.