Bahnhofsbild.
Der Bahnhof in Seitschen
Walter Kuhl
Der Bahnhof von Seitschen.
Der Bahnhof.
Ein Schuppen am Bahnhof von Seitschen.
Ein Schuppen.
Die Bahnhofsrestauration.
Die Bahnhofsrestauration.
Bewegung im Bahnhof.
Auf der Durchreise.
Alte Ansicht.
Wie es einmal war.

Der Bahnhof in Seitschen.

1846 eröff­nete die Säch­sisch-Schlesi­sche Eisen­bahn­gesell­schaft die Station Seitschen (sorbisch: Žičeń) an der Strecke von Dresden nach Gör­litz. 160 Jahre später ver­ließ der letzte Fahr­dienst­leiter das Stations­ge­bäude, einige Jahre später wurde es auf einer Auktion in Dresden ver­steigert.

Diese Seite versammelt nach und nach Fundstücke aus verschiedenen Quellen.

Miszellen aus dem 19. Jahrhundert

Einige Dokumente

Fahrplan 1857.

Abbildung 1: Fahrplan der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für den Winter 1857/58. Es halten mehr Züge in Seitschen als in Demitz. Quelle: Leipziger Zeitung vom 30. Oktober 1857 [online bsb münchen].